Die Darm-Magen-Lungen-Achse
Ratgeber-Beitrag in den Oberseenachrichten zum Thema Sodbrennen und Atembeschwerden
Seit Monaten leide ich unter Sodbrennen, v.a. abends, wenn ich gemütlich auf dem Sofa oder im Bett liege. Auch habe ich das Gefühl schlechter Luft zu bekommen. Mir ist ebenfalls aufgefallen, dass ich häufig einen aufgeblähten Bauch habe. Irgendwie scheint das alles zusammenzuhängen, doch ich habe noch keine Lösung gefunden. Haben Sie noch einen Tipp?
Jan S. (51 Jahre)
Lieber Jan,
Unser Körper ist ein komplexes System, in dem sich Faszien, Muskeln, innere Organe und auch die Psyche (also Gedanken und Emotionen) gegenseitig beeinflussen. Blähungen im Oberbauch, Sodbrennen und Schwierigkeiten beim Atmen können sehr wohl sich gegenseitig bedingen. Wenn man versteht, wie alles zusammenhängt, dann liegt die Lösung nah!
Eine weitverbreitete Ursache für Probleme mit der Atmung kann vom „starren“ Brustkorb kommen, besonders dann, wenn kardiale und pneumologische Ursachen abgeklärt sind. Doch warum ist der Brustkorb so „starr und steif“?
Zum einen sitzen wir heutzutage oft viel zu lange und ohne ausgleichende Gegenbewegungen. Dadurch verkürzt sich die Hüftbeugemuskulatur und unser damit verbundenes vorderes Fasziensystem. Dies kann dann zu einer Einschränkung der Beweglichkeit des Brustkorbs führen. Wir spüren das dann häufig dadurch, dass wir nicht mehr so richtig tief ein- und ausatmen können, als wenn wir ein Korsett um unsere Brust hätten.
Sitzen wir tagsüber, dann ist der Brustkorb nach vorn „gekrümmt“, dies entlastet ebenfalls unsere Speiseröhre. Legen wir uns dann aber hin, dann strecken wir die gekrümmte Wirbelsäule und auch die Speiseröhre und die Fehlspannung trifft uns mit voller Wucht. Das kann dann dazu führen, dass Magensäure in die Speiseröhre gelangt, was wir dann als Sodbrennen wahrnehmen.
Zum anderen Verdauungsbeschwerden, wie z.B. Blähungen können diese Fehlspannungen verstärken. Denn sie drücken quasi von unten gegen Magen und Zwerchfell und stören somit diese Faszienkette zusätzlich.
Die Blähungen lassen sich meist auf Gärungsprozesse im Darm zurückführen. Diese Gärungsprozesse werden u.a. durch „schlechte“ Darmbakterien ausgelöst, die ebenfalls die Darmschleimhaut reizen können. Ist das Ökosystem im Darm durcheinander geraten, also das Gleichgewicht zwischen „guten“ und „schlechten“ Darmbakterien gestört, dann können die „Guten“ nicht mehr genügend Gutes tun und die „Schlechten“ gewinnen die Oberhand.
Um nun diesen verschiedenen Problemen entgegenzuwirken, hat sich eine Kombination von verschiedenen Methoden bewährt. Dank Stuhluntersuchungen kann der Zustand des Darms und der Schleimhaut aufzeigt und anschließend mit einer personalisierten Darmsanierung in Ordnung gebracht werden (z.B. Vitalfeldtherapie, pflanzlichen Stoffen zur Darmsanierung bzw. Reizdarm Behandlung).
Zur Behandlung der körperlichen Fehlspannungen hat sich die ganzheitliche Craniosacrale Therapie bewährt. In den Behandlungen werden Blockaden und Einschränkungen aufgespürt und durch feine, klare Impulse ausgeglichen und gelöst.
Mit Hilfe eines gezielten Atemmuskeltrainings kann die Mobilität des Brustkorbs und der Wirbelsäule wiederherzustellen werden.
Somit erreichen wird eine nachhaltige Auflösung der Fehlspannungen und fördern Entspannung und Wohlbefinden. Möchten Sie mehr darüber erfahren, dann kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern.
Das war es dann mit.... "Sodbrennen und Atembeschwerden plagen mich immer mehr!"
Fragebogen Darmsanierung
- Wie gut ist Ihre Darmgesundheit?
- Wo gibt es Probleme?
- Wo läuft alles rund?
Dieser Fragebogen dient zur Bestandsaufnahme Ihrer Darmgesundheit.
Wir schicken Ihnen eine kurze Auswertung im Anschluss.
Aktuelle Webinare
Welchen Einfluss hat der Darm, unsere Ernährung und die Lebensweise auf Schuppenflechte und Neuodermitis? Und was kann man gegen diese Hautkrankheiten tun?
Im Webinar am 05.04.2023 um 18.30 mit Marc Siebelt, erfahren Sie mehr über diese Haut-Themen und was man machen kann, um wieder zu mehr Lebensqualität & Wohlbefinden zu gelangen.
Kennen Sie das? Jeden Monat auf´s neue plagen Sie Rückenschmerzen, Bauchkrämpfe, Kopfschmerzen oder Sie sind gereizt & müde!
Im Webinar am 19.04.23 um 18.30 Uhr mit Marc Siebelt erfahren Sie mehr über den normalen Zyklus der Frau, sowie die Ursachen und Einflussfaktoren, die zu Regelbeschwerden führen können. Anschliessend erläutert er Ihnen, wie ganzheitliche Ansätze aussehen und welche spezifischen, individuellen Interventionsmöglichkeiten es gibt.
Was sind Entzündungen und was alles kann eine Entzündung auslösen? Und was sind typische Symptome?
Fett ist nicht gleich Fett - und macht nicht unbedingt fett... Im 2. Teil schauen wir uns die verschiedenen Fettarten an! Welche Fette gibt es, was sind die Unterschiede zwischen Omega 3 und 6 und 9 und welche Rolle spielen sie bei Entzündungen? Und wie schlimm sind die gesättigten Fette?
Webinar mit Marc Siebelt am 10.05.2023 um 18.30 Uhr.
Sie können in den Online Webinaren live mit dabei sein und Fragen stellen. Sichtbar und hörbar ist nur der Referent.
Keine Zeit? Kein Problem, denn wir zeichnen diese Webinare auf und Sie können sie im Anschluss jederzeit nachschauen. Wenn Sie sich fürs Webinar anmelden, dann erhalten Sie automatisch den Link zur Aufzeichnung.
Darmgesundheit & Darmsanierungen
Der Spruch: "Gesundheit beginnt im Darm..." kommt nicht von ungefähr! Denn heute wissen wir, dass verschiedenste Beschwerden, wie z.B. Allergien, Neurodermitis, Migräne, aber auch chronische Müdigkeit und viele entzündliche Erkrankungen mit dem Darm in Verbindung gebracht werden.
Vitalfeldtherapie & Bioresonanz
Die Vitalfeldtherapie mit dem Global Diagnostics wird auch als Weiterentwicklung der Bioresonanztherapie verstanden.
Sie hilft Ihrem Körper wieder zurück zur Reorganisation, aktiviert Ihre Selbstheilungskräfte und fördert so die Gesundheit.
Therapeutische Massage & Wellness Massage
Wir helfen zuverlässig bei Rückenschmerzen, Schulter-Nacken-Verspannungen, Schmerzen & Verletzungen mit professionellen, therapeutischen Massagen!
Oder entspannen Sie bei einer wohltuenden Wellnessmassage.
Craniosacrale Therapie & Craniosacrale Osteopathie
Sanfte Berührungen und Bewegungen ergänzen sich zu einer feinfühligen und effizienten Behandlung körperlicher Spannungssymptome, wie z.B. Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle, Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus u.v.a.m..