discover-health.center

Sodbrennen und Atembeschwerden plagen mich immer mehr!

Die Darm-Magen-Lungen-Achse

Ratgeber-Beitrag in den Oberseenachrichten zum Thema Sodbrennen und Atembeschwerden

Seit Monaten leide ich unter Sodbrennen, v.a. abends, wenn ich gemütlich auf dem Sofa oder im Bett liege. Auch habe ich das Gefühl schlechter Luft zu bekommen. Mir ist ebenfalls aufgefallen, dass ich häufig einen aufgeblähten Bauch habe. Irgendwie scheint das alles zusammenzuhängen, doch ich habe noch keine Lösung gefunden. Haben Sie noch einen Tipp?

Jan S. (51 Jahre)

Anatomie Lunge Atembeschwerden Atemtraining

Lieber Jan,

Unser Körper ist ein komplexes System, in dem sich Faszien, Muskeln, innere Organe und auch die Psyche (also Gedanken und Emotionen) gegenseitig beeinflussen. Blähungen im Oberbauch, Sodbrennen und Schwierigkeiten beim Atmen können sehr wohl sich gegenseitig bedingen. Wenn man versteht, wie alles zusammenhängt, dann liegt die Lösung nah!

Eine weitverbreitete Ursache für Probleme mit der Atmung kann vom „starren“ Brustkorb kommen, besonders dann, wenn kardiale und pneumologische Ursachen abgeklärt sind. Doch warum ist der Brustkorb so „starr und steif“?

Zum einen sitzen wir heutzutage oft viel zu lange und ohne ausgleichende Gegenbewegungen. Dadurch verkürzt sich die Hüftbeugemuskulatur und unser damit verbundenes vorderes Fasziensystem. Dies kann dann zu einer Einschränkung der Beweglichkeit des Brustkorbs führen. Wir spüren das dann häufig dadurch, dass wir nicht mehr so richtig tief ein- und ausatmen können, als wenn wir ein Korsett um unsere Brust hätten.

Sitzen wir tagsüber, dann ist der Brustkorb nach vorn „gekrümmt“, dies entlastet ebenfalls unsere Speiseröhre. Legen wir uns dann aber hin, dann strecken wir die gekrümmte Wirbelsäule und auch die Speiseröhre und die Fehlspannung trifft uns mit voller Wucht. Das kann dann dazu führen, dass Magensäure in die Speiseröhre gelangt, was wir dann als Sodbrennen wahrnehmen.

Zum anderen Verdauungsbeschwerden, wie z.B. Blähungen können diese Fehlspannungen verstärken. Denn sie drücken quasi von unten gegen Magen und Zwerchfell und stören somit diese Faszienkette zusätzlich.

Die Blähungen lassen sich meist auf Gärungsprozesse im Darm zurückführen. Diese Gärungsprozesse werden u.a. durch „schlechte“ Darmbakterien ausgelöst, die ebenfalls die Darmschleimhaut reizen können. Ist das Ökosystem im Darm durcheinander geraten, also das Gleichgewicht zwischen „guten“ und „schlechten“ Darmbakterien gestört, dann können die „Guten“ nicht mehr genügend Gutes tun und die „Schlechten“ gewinnen die Oberhand.

Um nun diesen verschiedenen Problemen entgegenzuwirken, hat sich eine Kombination von verschiedenen Methoden bewährt. Dank Stuhluntersuchungen kann der Zustand des Darms und der Schleimhaut aufzeigt und anschließend mit einer personalisierten Darmsanierung in Ordnung gebracht werden (z.B. Vitalfeldtherapie, pflanzlichen Stoffen zur Darmsanierung bzw. Reizdarm Behandlung).

Zur Behandlung der körperlichen Fehlspannungen hat sich die ganzheitliche Craniosacrale Therapie bewährt. In den Behandlungen werden Blockaden und Einschränkungen aufgespürt und durch feine, klare Impulse ausgeglichen und gelöst.

Mit Hilfe eines gezielten Atemmuskeltrainings kann die Mobilität des Brustkorbs und der Wirbelsäule wiederherzustellen werden.

Somit erreichen wird eine nachhaltige Auflösung der Fehlspannungen und fördern Entspannung und Wohlbefinden. Möchten Sie mehr darüber erfahren, dann kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern.

Das war es dann mit.... "Sodbrennen und Atembeschwerden plagen mich immer mehr!"

ONLINE DARMGESUNDHEITS-ANALYSE

Finde heraus, wie es um Deine Verdauung steht und wie Du Verbesserungen erreichen kannst!

Dieser Fragebogen dient zur Bestandsaufnahme Deiner Darmgesundheit.Du erhältst eine kurze Auswertung im Anschluss.

In vier Schritten zu einem gesunden Darm

Von Blähbauch bis Erschöpfung: Dein Darm könnte der Schlüssel sein

Neben einem aufgeblähten Bauch können auch

  • Gefühle von Niedergeschlagenheit und negativer Stimmung
  • Übergewicht
  • Hautirritationen
  • Allergien
  • Energiemangel & Müdigkeit

oft mit einer gestörten Darmflora in Verbindung gebracht werden.

100% kostenfreie individuelle Beratung

Starte jetzt und buche dein kostenloses Beratungsgespräch und lass uns gemeinsam beginnen.

Deine nächsten Schritte

Marc Siebelt naechste Schritte Darmsanierung

Beginne mit dem ersten Schritt, indem du jetzt Klarheit gewinnst – kostenfrei. Vereinbare noch heute deinen Termin, um den ersten Schritt zu gehen.

author avatar
Marc Siebelt Therapeut für Ganzheitsmedizin - dipl. Fachmann für Darmgesundheit & med. Entspannungsverfahren
Marc Siebelt ist erfahrener Therapeut für Ganzheitsmedizin, zertifizierter Fachberater für Darmgesundheit und dipl. Fachmann für medizinische Entspannungsverfahren. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung und der Betreuung von mehr als 1500 Klienten hat er einen tiefgreifenden Einblick in die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen im Bereich der ganzheitlichen Gesundheitsversorgung gewonnen. Sein Engagement für eine umfassende Betreuung spiegelt sich in seinem ganzheitlichen Ansatz wider, der moderne Analysemethoden mit personalisierten Therapieplänen verbindet. Marc ist bestrebt, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern die zugrunde liegenden Ursachen von gesundheitlichen Problemen anzugehen und seinen Klienten zu helfen, langfristige Verbesserungen zu erzielen. Mit seiner Vision, Menschen zu ermächtigen, ihre Gesundheit aktiv zu gestalten, ist Marc Siebelt ein geschätzter Experte und Berater im Bereich der Ganzheitsmedizin.