Wünschen Sie sich, endlich mal wieder frei durchzuatmen?
Atemmuskeltraining mit dem P100 von Idiag
Unsere Lunge leistet tagein tagaus unglaubliches und steht häufig kaum im Fokus unserer Aufmerksamkeit. Erst wenn regelmäßiger Husten oder zunehmende Atemnot sich bemerkbar machen, dann schenken wir der Atmung die nötige Beachtung.
Daß wir unsere Atmung gezielt trainieren und stärken können ist vielerorts kaum bekannt!
Hier zeigen wir Ihnen, warum Atemmuskeltraining wichtig ist. Und wie nicht nur Lungenerkrankungen, sondern auch chronische Rücken- und Nackenbeschwerden, Schnarchen und Schlaf-Apnoe und sogar Übergewicht mit Hilfe eines gezielten Trainings massiv verbessert werden können.
Mehr Luft, mehr Lebensqualität und Wohlbefinden!
Nie wieder aus der Puste dank Atemmuskeltraining!
Das Atemsystem ist entscheidend für unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden! Jeden Tag atmen wir ca. 12'000 Liter Luft ein und aus. Dies entspricht unglaublichen 75 gefüllten Badewannen.
Oftmals haben wir heutzutage "verlernt", richtig zu atmen. Wir atmen nur noch flach und oberflächlich, dabei atmen wir zu viel ein und kaum noch richtig aus. Dies führt dazu, daß der Brustkorb und auch das Zwerchfell nicht mehr richtig mit schwingen und sich die Beweglichkeit des Brustkorbs einschränkt. Häufiges Sitzen lässt zusätzlich unsere Hüftmuskulatur und die Bauchmuskulatur verspannen und verkürzen, was obendrein die Bauchatmung und die Zwerchfellfunktion zusätzlich beeinträchtigt.
Die Folgen zeigen sich dann häufig in einer reduzierten Leistungsfähigkeit, zunehmender Kurzatmigkeit und einer unzureichenden Belüftung der Lunge, was uns wiederum anfällig für Infekte macht.
Warum ist Atemmuskeltraining mit dem P100 von Idiag sinnvoll?
Zuerst einmal vorweg: Unsere Lunge als alleinstehendes Organ ist nicht in der Lage, unseren Körper mit Sauerstoff zu versorgen, da sie über keine eigene Muskulatur verfügt. Erst in Verbindung mit unserem Brustkorb, der Wirbelsäule, der Atem- , Rückenmuskulatur und des Zwerchfells kann die Lunge ihre eigentliche Funktion erfüllen. Diese Muskulatur kann und muss, genauso wie die Arm- und Beinmuskulatur, trainiert werden.
Aus all diesen Gründen ist es überaus wichtig, wieder zu lernen, richtig zu atmen und die Atemmuskulatur richtig zu trainieren. Aus diesem Grund wurde der P100 von Idiag entwickelt.
Ein konsequentes Training und Atemtherapie verspricht eine Optimierung und Verbesserung der Atmung und damit der allgemeinen körperlichen Leistungsfähigkeit und damit des Wohlbefindens!
Lunge stärken
Mehr Luft, mehr Leben.
Eine gestärkte Atemmuskulatur ist ein großer Gewinn für die körperliche Fitness, das Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden. Wozu also noch mit dem Atemtraining warten? Die Atemmuskulatur kann mit dem Idiag P100 bequem von zu Hause aus trainiert und somit Ihre Lungenfunktion verbessert werden.
Rückenbeschwerden
Mehr Luft, weniger Rückenschmerzen.
Sie leiden unter Rückenbeschwerden, die einfach nicht besser werden wollen? Für die Atmung und aufrechte Haltung sind weitgehend dieselben Muskelgruppen zuständig. Mit dem Idiag P100 trainieren Sie genau diese Muskeln und stärken so Ihre Rumpf- und Rückenmuskulatur.
Schnarchen
Mehr Luft, weniger Schnarchen.
Schnarchen stört nicht nur die Personen um Sie, es unterbricht auch Ihren eigenen Schlaf und macht Sie müde und schlapp. Mit dem Idiag P100 stärken Sie Ihre Atemmuskulatur – so löst sich Ihr Schnarchen schnell in Luft auf.
Allgemeines Wohlbefinden
Mehr Luft, mehr Lebensqualität.
Atmen ist so selbstverständlich, daß wir meistens gar nicht darüber nachdenken. Doch wer einmal Probleme mit der Atmung hat, weiß, wie sehr sich dadurch die Lebensqualität verändern kann. Egal ob Atemnot, Übergewicht, Rückenschmerzen oder Schlafprobleme – mit dem Idiag P100 stärken Sie Ihre Atemmuskulatur und steigern gleichzeitig Ihre Lebensqualität massiv.
Neugierig gemacht?
Dann beginnen Sie jetzt mit dem Atemmuskeltraining und spüren den Unterschied!
Verbesserung der Lungenfunktion und die Trainingseffekte
Wie bei jedem anderen Training gilt auch beim Atemmuskeltraining mit dem P100 von Idiag: je spezifischer das Training, desto effektiver und besser sind die Effekte.
Da der eigentliche Prozess der Atmung ein ausgeklügeltes Zusammenspiel der Atemmuskeln, der Beweglichkeit des Brustkorbes und der Wirbelsäule und zusätzlich der funktionellen Unterstützung durch die Rumpfmuskulatur, den Hals- und Kehlkopfbereich und sogar des Beckenbodens ist, sind die Trainingseffekte erstaunlich vielseitig.
Dieses wirkungsvolle Atemmuskeltraining mit dem Idiag P100 hat sich somit als begleitendes, aktives Training bei Beschwerden wie z.B. Kopfschmerzen und Migräne, Müdigkeit und Erschöpfung u.v.a.m. bewährt.
- Verringerung der Kurzatmigkeit
- Steigerung der Leistungsfähigkeit
- Stärkung der Atemhilfsmuskulatur
- Kräftigung und Stabilisation der Nackenmuskulatur
- Kräftigung der Rückenmuskulatur
- Verbesserung der Beweglichkeit des Brustkorbes
- Kräftigung des Beckenbodens
- Reduktion von Schnarchen
- Gewichtsreduzierung
- schnellere Erholung und Regeneration
Idiag P100 ist der weltweit erste All-in-One Atemmuskeltrainer
In Zusammenarbeit mit führenden Schweizer Hochschulen (ETH, BFH, UZH) wurde der P100 während vielen Jahren entwickelt. Seine Vorgängermodelle (Spirotiger & STMedical) werden seit über 20 Jahren zur Rehabilitation und im Spitzensport eingesetzt. Der weiterentwickelte P100 ermöglicht ein individualisiertes Atemmuskeltraining für Kraft, Ausdauer und Intervall (Kombination aus Kraft- und Ausdauer).
Mit Hilfe eines einfachen Eingangstests wird das Training individuell auf den Anwender personalisiert. Mittels hochpräziser Sensorik misst das Gerät Luftströmung, Druck und endexspiratorische CO2 -Konzentration. Dadurch können Ventilation und CO2-Konzentration reguliert werden, was das Auftreten von Hyper- und Hypoventilation bzw. Schwindel auch unter großer körperlicher Belastung verhindert.
Der Fokus auf die wissenschaftliche Basis und die Vereinigung der verschiedenen Trainingsmodule in einem Gerät heben den Idiag P100 klar von anderen Atemtrainingsgeräten auf dem Markt ab.