Scheidenentzündung, Blasenentzündung und Scheideninfektion
Fragen & Antworten bei Scheidenentzündung, Blasenentzündung, Jucken, Brennen und Reizungen im Intimbereich
Chronische Blasenentzündung & das Mikrobiom
Noch immer keine Lösung für chronische Blasenentzündungen? Erfahren Sie mehr über Ursachen, die Rolle des Mikrobioms und Lösungsmöglichkeiten im Webinar.
Das nervige Problem...
Es ist lästig, wenn die Blase ihre Diskretion verliert. Permanent macht sie sich bemerkbar, signalisiert Harndrang, obwohl sie kaum gefüllt ist, zwickt und drückt bisweilen, das Wasserlassen schmerzt. Richtig belastend aber wird es, wenn Blasenentzündungen immer wiederkehrt.
Jede zweite Frau kämpft immer wieder mit Juckreiz, Brennen, Rötungen und gräulich-weißem bis gelblichem, riechendem Ausfluss. Infektionen mit schädlichen Mikroorganismen, wie bakterielle Vaginosen, werden immer wieder mit Antibiotika behandelt – doch dadurch werden nicht nur die schädlichen Keime, sondern auch die verbliebenen nützlichen Laktobazillen abgetötet. Kein Wunder also, dass zahlreiche Frauen mit hartnäckig wiederkehrenden Problemen zu kämpfen haben und damit auch die Lebensqualität leidet.
Kennt man die Ursachen, liegt die Lösung nah.
Die Vaginalflora der Frau ist ein wichtiger Schutzschild vor schädlichen Keimen. Milliarden unterschiedlicher nützlicher Laktobazillen – auch Milchsäurebakterien genannt – sorgen für einen sauren pH-Wert in der Scheide. Dieser kann krankmachende Bakterien und Pilze einfach abtöten.
Der weibliche Körperbau zeichnet sich durch eine enge Verbindung zwischen dem Intimbereich und Darms aus. Solange die Flora des Intimbereichs im Ungleichgewicht ist, können Darmkeime durch Migration in den Intimbereich und die Blase verschleppt werden und Entzündungen auslösen. Zur erfolgreichen Prävention und Behandlung müssen daher die vaginale und die Darmproblematik kombiniert behandelt werden.
Häufig liegt im Darm auch eine Dysbiose, also falsche Zusammensetzung der Darmflora vor. Dies führt einerseits zu Verdauungsbeschwerden, wie Blähungen, Durchfall und Bauchschmerzen. Und andererseits zu wiederkehrenden Blasenentzündungen und Scheideninfektionen, womit wir wieder bei unserem Ausgangsproblem wären.
Die Hilfe bei Blasen- & Scheidenentzündung
Leiden Sie immer wieder unter Scheidenentzündung, Blasenentzündungen und Scheideninfektionen? Suchen Sie eine langfristige und nachhaltige Lösung, damit keine Antibiotika mehr nötig sind?
Unser Experte hilft Ihnen schnell und kompetent, damit Sie sich in Ihrem Körper wieder rundum Wohlfühlen!
- Kostenloses Erstgespräch: Analyse der persönlichen Situation & Lebensgeschicht. Gemeinsames Erarbeiten von individuellen Zielen & nötigen labormedizinischen Abklärungen, wie z.B.
- Vaginales Mikrobiom und pH-Wert,
- Darmmikrobiom und Darmschleimhaut (Stuhlanalythik),
- Fettsäurestatus, Vitamin D-Status,
- Speichelanalyse (Hormonprofile), etc.
- Auswertung & Behandlungsplan: Zusammenhänge & labormedizinischen Abklärungen verständlich erklären & erstellen eines individuellen Behandlungsplanes
- Persönliche Betreuung: Therapieverlauf regelmäßig besprechen, reflektieren & an die aktuelle Situation anpassen.
Fragebogen Darmsanierung
- Wie gut ist Ihre Darmgesundheit?
- Wo gibt es Probleme?
- Wo läuft alles rund?
Dieser Fragebogen dient zur Bestandsaufnahme Ihrer Darmgesundheit.
Wir schicken Ihnen eine kurze Auswertung im Anschluss.
Mehr Lebensqualität & Wohlbefinden durch gezielte Ergänzung! Spüren Sie den Unterschied!
Das Power Pack ist eine leistungsstarke Mischung aus essentiellen Nährstoffen, die gezielt die allgemeine Gesundheit fördern.
Für das allgemeine Wohlbefinden und die tägliche Leistungsfähigkeit muss der Körper optimal mit essentiellen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen versorgt werden. Unser Körper ist nicht in der Lage, diese lebenswichtigen Nährstoffe selbst zu produzieren. Deshalb sollten wir darauf achten, dass wir uns täglich mit ihnen versorgen.
Daily Plus enthält ein umfangreiches Sortiment an Vitaminen, Mineralien und Kräuterextrakten sowie Ballaststoffen und mischt diese Bestandteile in einem innovativen Verfahren. So wird sichergestellt, dass jede Portion eine optimale Wirkung hat.
Kompakt Plus ist eine umfassende Basisformel mit Vitaminen, Mineralien und Mikronährstoffen.
Es enthält auch sekundäre Pflanzenstoffe, Kräuterkonzentrate, Enzyme und andere ausgewählte Nährstoffe: Vitamine A, B2, B12 und C und Zink, Biotin, Eisen und Chrom.
Das Produkt hat eine PhytoZyme-Basis, die für eine leichte Aufnahme der Nährstoffe im Körper sorgt. Kompakt Plus ist eine hervorragende Ergänzung für Menschen, die ihre tägliche Ernährung sinnvoll ergänzen wollen.
Jede Portion enthält hochwertiges Eiweiss aus drei verschiedenen Quellen (Molke, Milch, Soja) und liefert das gesamte Spektrum an Aminosäuren in einer sofort verwertbaren Form.
Dieser schmackhafte Shake ist ideal, um Sie beim Abnehmen zu unterstützen und Ihre Leistungsfähigkeit zu steigern. Diese Formel liefert Eiweiss als Energiequelle - praktisch fettfrei und mit nur einem Gramm Kohlenhydraten pro Portion. Für eine optimale Leistung beim Sport oder anderen Übungen ist Eiweiss ein entscheidendes Element, da es zum Aufbau und Erhalt von Muskeln beiträgt.
Den Triple Protein Shake gibt es in den 3 Geschmacksrichtungen Schoko, Vanille und Vanille ungesüsst.
Der Lifeplus Bodysmart Solutions Proteinshake für Veganer ist eine köstliche, nahrhafte Ergänzung Ihrer täglichen Ernährung.
Jede Portion enthält hochwertiges Protein aus zwei verschiedenen Quellen - Erbsen- und Naturreisprotein - in einer für Veganer geeigneten Instantform. Dieser schmackhafte Shake eignet sich ideal zur Unterstützung von Programmen zur Gewichtsabnahme und zur Leistungssteigerung. Die Formel liefert Eiweiss als Energiequelle - bei geringem Fett- und Kohlenhydratgehalt. Weil es den Muskelaufbau und -erhalt unterstützt, ist Eiweiss ein wichtiges Element für eine optimale Leistung beim Sport oder anderen Übungen.
Den Veganen Protein Shake gibt es in den 2 Geschmacksrichtungen Schoko und Vanille.
Helfen Sie Ihrem jetzt Körper, sich vor dem oxidativem Stress zu schützen!
Lifeplus bietet eine hochwertige Formel, die auf fünfzig Jahren Forschung basiert. Die Proanthenol-Produkte von Lifeplus enthalten echte oligomere Proanthocyanidine (OPCs). Nach den von Dr. Jack Masquelier, Professor an der Universität von Bordeaux in Südfrankreich, erforschten und entwickelten Methoden werden die OPCs in den Labors von Berkem (dem weltweit bekannten und renommierten Unternehmen für hochwertige OPC-Extrakte) aus Traubenkernen und Pinienrinde extrahiert.
Die in den Proanthenolen enthaltenen echten OPC sind zu 100% bioverfügbar und frei von Rückständen.
Nachtkerzenöl ist eine natürliche Quelle für essentielle Fettsäuren.
Es wird aus den Samen der Nachtkerze gewonnen, die als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden kann, um einen Mangel an essentiellen Fettsäuren in der Ernährung zu beheben. Unsere Formel enthält außerdem Vitamin E, das die Zellen vor oxidativen Schäden schützt.
Geeignet für Vegetarier und Veganer
EPA und DHA tragen zu einer normalen Herzfunktion bei. Studien zeigen, dass 250 mg EPA und DHA täglich Ihr Herz-Kreislauf-System verbessern und Risikofaktoren wie Bluthochdruck und Triglyceridwerte verringern.
Darüber hinaus bietet das aus Algen gewonnene vegane OmeGold von Lifeplus eine Versorgung mit Omega-3-Ölen für Menschen, die keine tierischen Produkte in ihre Ernährung aufnehmen möchten. Tatsächlich ist diese Formel die einzige auf dem Markt, die DHA aus Algen und nicht aus Fischöl enthält.
Kümmern Sie sich um Ihr Herz; nehmen Sie noch heute veganes OmeGold für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Der Verdauungstrakt enthält zahlreiche Mikroorganismen. Es ist wichtig, das richtige Gleichgewicht zwischen diesen beiden Arten von Bakterien herzustellen: den guten und den schlechten. Wenn die Darmflora eines Menschen unausgewogen ist, fühlt er sich unwohl. Eine tägliche Ergänzung mit guten Bakterien kann Sie gesünder und glücklicher machen!
Lifeplus Biotic Blast enthält eine wissenschaftlich fundierte Formel mit 10 Milliarden guten Bakterien aus 14 verschiedenen Stämmen mit spezifischen Eigenschaften und Vorteilen. Es enthält auch Kalzium und kann so zu einer normalen Funktion der Verdauungsenzyme und des Energiestoffwechsels beitragen.
Fördern Sie Ihr persönliches Wohlbefinden, indem Sie die Gesundheit Ihres Verdauungssystems verbessern. Ein ausgeglichener Körper ist der Schlüssel zu einem gesunden Lebensstil!
Entdecken Sie die Supernahrungsmittel von Lifeplus!
- Alltägliche Essentials: Die Produkte haben alles, was Sie brauchen, um jeden Tag Ihr Bestes zu geben.
- Supernahrungsmittel: Die Superfoods sind vollgepackt mit starken, rein pflanzlichen Nährstoffen.
- Gewichtsbalance: Egal, ob Sie ab- oder zunehmen, wir haben das Mittel Ihres Vertrauens für Ihren Weg zu einem ausgewogenen Körpergewicht.
- Sporternährung: Mit Sporternährungsprodukten geben Sie Ihrem Körper gezielt das, was er für Ihr Leistungsprofil braucht. Gleichermaßen perfekt für Amateure, Wochenend-Krieger und Profisportler!
Was ist der Unterschied zwischen bakteriellen bzw. pilzbedingten Scheideninfektionen?
Bakterielle Vaginose & Blasenentzündung
Eine bakterielle Vaginose ist eine Fehlbesiedelung der Scheide sowie der Blase mit „falschen“ anaeroben Bakterien. In der Regel sind solche Störungen harmlos, da sie weder Jucken, Brennen oder Reizungen der Scheide auftreten. Doch durch die Verschiebung des pH-Wertes und die Vermehrung „falscher“ Bakterien kommt es zu dünnem, gräulichen oft übelriechendem Ausfluss, der häufig als unangenehm und sehr störend empfunden wird. Eine bakterielle Vaginose erhöht aber vor allem die Anfälligkeit für Blasenentzündungen und das Risiko für sexuell übertragbare Erkrankungen und das Erkranken am HPV (Human Papiloma Virus) steigt.
Pilzinfektion - Candida
Ist die Abwehrfunktion der Schleimhaut geschwächt, sowie die Anzahl der „guten“ Laktobazillen verringert, dann können Pilze die frei gewordenen Stellen in der Schleimhaut besetzen und es kommt zu einer Pilzinfektion. Im Vergleich zur bakteriellen Scheideninfektion sind die Symptome bei Candida anders. Beim Scheidenpilz steht das Jucken und Brennen im Vordergrund, daneben gibt es häufig einen weissen, klumpigen Ausfluss, der aber nicht unangenehm riecht.
Warum kommen Blasenentzündungen und Pilzinfektionen immer wieder?
Bei der konventionelle Behandlung mit antimykotischen oder antibakteriellen Mitteln steht die Beseitigung der schlechten Bakterien bzw. der Pilze im Vordergrund. Dies ist jedoch nur eine Behandlung der Symptome und nicht der Ursachen. Somit ist es nur eine Frage der Zeit, bis eine erneute Blasenentzündung sich wieder einstellt. Viele Frauen haben, vor allem nachdem sie einmal unangenehm riechenden Ausfluss hatten, eine zunehmende, z.T. übertriebene Hygiene im Intimbereich, durch den übertriebenen Gebrauch von Seife, Duschmitteln und Vaginalduschen wird der Säuremantel gestört, die Scheide trocknet aus und wird allgemein empfindlicher nicht nur auf Pilze und Bakterien sondern auch auf mechanische Reize, wie z.B. enge Jeans, Velofahren oder Sex.
Was hilft effektiv und langfristig?
Das Ökosystem der Scheide kommuniziert sehr stark mit dem unseres Darms: einerseits durch die ähnliche Zusammensetzung der Bakterien und Mikroorganismen, andererseits durch die enge räumliche Nachbarschaft. So können z.B. krankmachende Keime, wie der im Enddarm vorkommende Hefepilz Candida albicans, via Anus auch die Scheide befallen. Damit liegt nahe, dass neben der Wiederherstellung einer gesunden Intimflora auch eine gesunde Darmflora von großer Wichtigkeit ist.
Haben Geschlechtshormone Einfluss auf die Intimflora?
Natürlich haben die weiblichen Geschlechtshormone ebenfalls Einfluss auf die Intimflora, da das Östrogen den pH-Wert in der Vagina reguliert. Je höher der Östrogen-Spiegel, desto niedriger ist der vaginale pH-Wert. Das bedeutet aber auch im Umkehrschluss, dass bei zu niedrigem Östrogen-Spiegel, vor allem kurz vor Beginn der Menstruation aber auch in der Menopause, der vaginale pH-Wert steigt, somit die Abwehrfunktion der Schleimhaut nicht mehr ausreichend funktioniert und die Anfälligkeit für Scheideninfektionen und Blaseninfektionen steigt.
Fazit
Blasenentzündung & Scheideninfektion - wie loswerden? Um langfristig die Beschwerden los zu werden, ist eine Wiederherstellung der Intimflora nötig, damit in ihr ausreichend „gute“ Lactobazillen vorhanden sind, die eine effektive Barriere und einen wirksamen Säureschutzmantel bilden. Dafür gibt es mittlerweile sehr gute vaginale Probiotika. Die alten Hausmittel, wie z.B. ein in Naturjoghurt getränkter Tampon sind dafür weniger gut geeignet, da im Naturjoghurt neben den Lactobazillen noch zusätzlich sehr viele Bifidobakterien vorhanden sind, die in eine gesunde Intimflora nicht hinein gehören. Liegt eine Fehlbesiedelung des Darms vor, dann ist es dringend empfehlenswert ebenfalls den Darm zu sanieren. Damit Darmflora und Intimflora im Gleichgewicht sind.