discover-health.center

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Berner Forscher bestätigen Einfluss des Mikrobioms beim Therapieerfolg

Ratgeber-Beitrag in den Oberseenachrichten zum Thema "Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen"

Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit und vermehrte Stuhlgänge sind die häufigsten Symptome von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, kurz CED genannt. Die meisten Patienten sind, wenn die Erkrankung zum ersten Mal ausbricht, jünger als 35 Jahre alt. In den letzten Jahren nehmen CED in ihrem Auftreten deutlich zu und stellen für die Betroffenen eine enorme Belastung im Alltag dar. Zu den CED gehören Morbus Crohn, die den gesamten Magen-Darm-Trakt betreffen kann, und die Dickdarmerkrankung Colitis ulcerosa. Beide gehören zur Gruppe der Autoimmunerkrankungen.

Fragebogen Darmsanierung

  • Wie gut ist Ihre Darmgesundheit?
  • Wo gibt es Probleme?
  • Wo läuft alles rund?

Dieser Fragebogen dient zur Bestandsaufnahme Ihrer Darmgesundheit.

Wir schicken Ihnen eine kurze Auswertung im Anschluss.

Berner Forscher konnten nun eine charakteristische Veränderung der Darmbakterien bei Betroffenen identifizieren – eine Art „Bakterien-Signatur“ (Mikrobiom), die sowohl den Krankheitsverlauf und als auch den Therapieerfolg beeinflusst. Sie belegten, dass Veränderungen in den Bakteriengruppen sogar zu einem Rückfall beitragen kann, nachdem Teile des entzündeten Darmtrakts operativ entfernt wurden.

Stuhlproben zeigten, dass die Darmflora von CED-Patienten sich grundlegend von der Darmflora von Gesunden unterscheidet: hauptsächlich durch eine Zunahme von „schlechten“ Bakterienstämmen, die Darmerkrankungen auslösen und unterhalten, und einer Abnahme von „guten“ Bakterien, die wichtig für die Darmgesundheit sind, wie z.B. solche Bakterien, die kurzkettige Fettsäuren produzieren. Damit füttern die „Guten“ u.a. die Zellen der Darmschleimhaut und stärken die Darmbarriere, die uns davor schützt, dass Stoffe ungehindert in den Körper bzw. Blutkreislauf gelangen.

Darmsanierung - die Darmflora wieder im Gleichgewicht

Ein Ungleichgewicht (Dysbiose) zwischen „guten“ und „schlechten“ Darmbakterien und die damit verbundene Schädigung unserer Barriere, der Darmschleimhaut (auch „leaky gut“ genannt), begünstigen CED und erfordern eine Reizdarm Behandlung. Dies alles reizt nicht nur den Darm, sondern kann auch den gesamten Körper stören! So dass Müdigkeit, Hautprobleme und Allergien begünstigt werden.

Eine wichtige Rolle für unsere Darmflora spielen neben Stress und Antibiotika auch Bewegung und Ernährung. So führt ganz offensichtlich der häufige Konsum von Zucker, Stärke und auch Süssgetränken zu einer Veränderung der Zusammensetzung unserer Mikrobioms.

Mit Hilfe gezielten, individualisierten Stuhlanalysen lässt sich der Zustand unserer Darmflora und der Schleimhaut präzise darstellen und so können die wahren Ursachen der Beschwerden gefunden werden. Um wieder mehr Lebensqualität zu erreichen, ist die Behandlung für Jeden unterschiedlich und wird auf die jeweiligen Bedürfnisse und Symptome zugeschnittene Darmsanierung. Je nach Ursachen und Einflussfaktoren kann mit Hilfe von Ernährung, Stressreduktion, Bewegung, Vitalfeldtherapie und pflanzlichen Stoffen bzw. Nahrungsergänzungsmitteln gearbeitet werden.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, dann vereinbaren Sie einen Termin zur kostenlosen Sprechstunde.

Wir beraten Sie gern über "Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen jetzt verbessern".

Unser Experte

Marc Siebelt

Therapeut für Ganzheitsmedizin & Fachmann für med. Entspannung

Für die Methode „Autogenes Training“ EMR (K359763) und EM Fit (Nr. 202882) anerkannt.

Lassen Sie uns über Ihre Gesundheit sprechen!

Buchen Sie Ihre kostenlosen Termin mit unserem Experten in Freienbach oder online!

Sie können sämtliche Termine in Freienbach (SZ) oder online per Telefon oder Internet bequem von zuhause aus machen, egal wo Sie wohnen.

Sie können uns auch telefonisch erreichen unter 055 534 76 43.

Wie läuft eine Behandlung ab!

Beispiel für den Ablauf einer ganzheitlichen Betreuung:

Zuerst besprechen Sie mit unserem Therapeuten Marc Siebelt Ihre Beschwerden und Wünsche in einer kostenlosen Sprechstunde in Freienbach oder online. Die Auswahl der für Sie richtigen detaillierten und individualisierten Laboranalyse könnte zum Beispiel das Ergebnis dieser Sitzung sein.

Nach ca. 2 Wochen treffen Sie sich dann in Freienbach oder online zur ausführlichen Besprechung der Ergebnisse der Analysen und Sie erhalten dann Ihren individuellen ganzheitlichen Plan, der die Bereiche Mikronährstoffe, Essen & Trinken, Vitalfeldtherapie, Entspannung & mehr umfasst.

Unser Therapeut Marc Siebelt betreut Sie über den gesamten Zeitraum (kurze Sitzungen alle 3 - 5 Wochen): Plananpassungen und Ergänzungen, damit Sie auch Ihre Ziele erreichen. Sein Arbeiten basiert auf ganzheitsmedizinischen Ansätzen der kPNI und der traditionellen Naturheilkunde.

Aktuelle Webinar (Aufzeichnung)

AD(H)S bei Kindern & Jugendlichen 
- Träumsuse & Zappelphilipp

Bei vielen Kindern und Jugendlichen beobachtet man Konzentrationsstörungen, Aufmerksamkeitsdefizite und Hyperaktivität. Oft kommen dann auch noch Schlafstörungen hinzu. Um der oft schwierigen Situation im Alltag und Schule schnell Herr zu werden, kommt es häufig zum Einsatz von Psychopharmaka. Doch diese haben zum Teil unerwünschte Nebenwirkungen.

Neue Forschungsergebnisse aus der Medizin zeigen, dass die Ursache von ADS und ADHS nicht immer ein genetisch bedingter Mangel an Botenstoffen im Gehirn ist, der letztendlich zu Konzentrationsstörungen, Aufmerksamkeitsdefiziten und Hyperaktivität führt und der mit Psychopharmaka, wie z.B. Ritalin, ausgeglichen werden kann.

Im Webinar vom 27.11.2023 umit Marc Siebelt erfahren Sie, welche anderen Ursachen für das Zappelphilipp- und Träumsuse-Syndrom inzwischen bekannt sind, wie man diese feststellt und behandelt und welche Rolle dabei die Ernährung, der Stoffwechsel, sowie Verarbeitungsfehler von Augen und Ohren spielen.

Jetzt Schluss mit Reizdarm!

Das Reizdarmsyndrom ist eine belastende Realität für Millionen von Menschen. Eine ganzheitliche Herangehensweise kann helfen, die richtigen Diagnosen und die individuell passende Therapie zu finden.

Kennen Sie das? Schon alltägliche Aktivitäten wie ein Restaurantbesuch oder eine Laufrunde im Park können zu einer fast unmöglichen Herausforderung werden. Viele Menschen mit Reizdarmsyndrom leben in ständiger Angst vor unvorhersehbaren und teils peinlichen Beschwerden wie krampfartigen Bauchschmerzen, Durchfall oder Blähungen. Der Alltag für die Betroffenen ist oft von Schmerzen und Einschränkungen geprägt.

Im Webinar führt Gabi Steiner ein Interview mit Marc Siebelt. Sie erfahren mehr über Ursachen und Lösungsmöglichkeiten, um wieder zu mehr Lebensqualität & Wohlbefinden zu gelangen.

Die nächsten Webinare

Der Einfluss des Darms bei Autoimmunerkrankungen

Was sind Autoimmunkrankheiten und was trägt zur deren Entstehung bei? Welche Rolle genau spielt der Darm in diesem Zusammenhang?

In diesem Webinar mit Marc Siebelt am 11.12.2023 um 18:00 Uhr untersuchen wir diese Zusammenhänge und erklären sie am Beispiel der chronisch-entzündliche Darmerkrankungen.

Weitere Informationen und Anmeldung

Ist Ihre Darmflora der Stolperstein auf dem Weg zum Wunschgewicht?

Entdecken Sie, wie Sie aus dem Bauch heraus Ihr Wunschgewicht erreichen und wie eine Umstellung des Stoffwechsels Ihnen mehr Lebensqualität & Wohlbefinden bringt. Mehr Energie, ein stärkeres Immunsystem, bessere Muskelmasse und weniger Osteoporose sind nur einige Effekte.

In diesem Webinar mit Marc Siebelt am 8.1.2024 um 18.00 Uhr erfahren Sie Hintergründe, Ursachen und Möglichkeiten, wie auch Sie Ihren Stoffwechsel wieder in Schwung bringen und aus dem Bauch heraus Ihr Wunschgewicht erreichen.

Weitere Infos und Anmeldung

Die passende Behandlung bei Dünndarmfehlbesiedlung und Reizdarm.

Kennen Sie das? Sie leiden unter Krämpfen, Durchfall oder Verstopfung?! Das sogenannte Reizdarmsyndrom ist auf dem Vormarsch.

Im Webinar am 22.01.2024 um 18.00 Uhr erklärt Marc Siebelt, was genau eine Dünndarmfehlbesiedelung ist (und was nicht), welche Diagnostik es gibt und wie Betroffene wieder zu mehr Lebensqualität kommen können.

Weitere Infos & Anmeldung

Sie können in den Online Webinaren live mit dabei sein und Fragen stellen. Sichtbar und hörbar ist nur der Referent.

Keine Zeit? Kein Problem, denn wir zeichnen diese Webinare auf und Sie können sie im Anschluss jederzeit nachschauen. Wenn Sie sich fürs Webinar anmelden, dann erhalten Sie automatisch den Link zur Aufzeichnung.