So verliert der Darm den Reiz
Wenn Sie jemals unter Durchfall, Bauchschmerzen oder Blähungen gelitten haben, wissen Sie, wie unangenehm das ist. Sie sind müde, reizbar und haben ständig Angst, etwas Falsches zu essen oder plötzlich auf die Toilette zu müssen.
Unsere Darm-Hirn-Achse ist ein einzigartiges Kommunikationssystem zwischen dem Gehirn und dem Bauch. Ist das Zusammenspiel gestört, kann dies zu Verdauungsproblemen sowie körperlichen, geistigen oder emotionalen Beschwerden führen. Doch wo liegen die Ursachen im Darm oder im Gehirn?
Durchfall, Blähungen, Bauchschmerzen und Verstopfungen werden kurz als Reizdarm bezeichnet
Eine häufige Ursache ist z.B. eine Histaminproblematik, die durch bestimmte Lebensmittel oder auch falsche Darmbakterien ausgelöst werden kann oder Probleme der Darmschleimhaut (leaky gut). Histamin kann einerseits Bauchschmerzen, Blähungen oder Übelkeit verursachen, andererseits Schwindelgefühl oder Kopfschmerzen. So kann es z.B. nach dem Genuss von Schokolade, Wein oder Käse zu Problemen kommen.
Eine weitere Ursache ist eine Störung unseres Mikrobiom, also die Vielfalt der Darmbakterien. Ist sie in ihrer Zusammensetzung gestört, also zu wenig gute bzw. zu viele schlechte Darmbakterien oder unliebsame Pilze, so kann dies unsere Psyche belasten.
Dank gezielter Stuhlanalysen können wir die wahren Ursachen Ihrer Beschwerden ermitteln. Je nach Einflussfaktoren erarbeiten wir einen individuell abgestimmten Behandlungsplan. Dabei können wir Sie ganzheitlich mittels Darmsanierung, Stressabbau z.B. mit Autogenem Training, und Vitalfeldtherapie auf Ihren Weg zu Lebensqualität & Wohlbefinden unterstützen.
Möchten Sie sich wieder rundum wohl fühlen? Wollen Sie mehr über Ihre Beschwerden wissen und was man dagegen tun kann? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit unserem Spezialisten für Darmgesundheit Marc Siebelt. Alle Termine sind auch online über Telefon oder Internet möglich. Die Rolle der Darm-Hirn-Achse bei Reizdarm erkennen und dann verliert der Darm den Reiz.
ONLINE DARMGESUNDHEITS-ANALYSE
Finde heraus, wie es um Deine Verdauung steht und wie Du Verbesserungen erreichen kannst!
Dieser Fragebogen dient zur Bestandsaufnahme Deiner Darmgesundheit.Du erhältst eine kurze Auswertung im Anschluss.