Gute Nachricht! Hat man sich einmal für eine Ernährung frei von Getreide und Milch entschieden, dann bedeutet dies nicht gleich, dass man auf Brot und Brötchen verzichten muss.
Ein prima Rezept ist feines Maniok-Brot, das aus frischen Maniok gemacht wird. Hier zur linken sieht man die Wurzel .
Dieses Brot ist 100% Glutenfrei und Laktosefrei und somit perfekt geeignet für alle, die Zöliakie oder Probleme mit dem Darm haben.
Zutaten:
600g Maniok
100g Mandelmehl
40g geschrotete Leinsamen
1-2 Eier
40g Kokosfett
3g Xanthan
5g Salz
5g Backpulver
Zubereitung:
Die Maniokwurzel schälen und den äußeren Ring wegschneiden, weil er Blausäure enthält.
Maniok im Steamer oder in Salzwasser weichkochen.
Maniok auskühlen lassen und fein reiben.
Maniok, Mandelmehl, Leinsamen, Kokosfett, Xanthan Salz und Eier mischen.
Teig mindestens 8 Stunden ruhen lassen.
Backpulver unter den Teig mischen und gut kneten.
Teig formen, in 400g Portionen oder größer.
Im Backofen 15 Minuten bei 230°C, danach ca. 50 Minuten bei 180°C backen.
Auf einem Gitter auskühlen lassen.
Das Brot lässt sich gut tiefkühlen. Lagern im Kühler bei 5°C, nicht bei Zimmertemperatur. Haltbar mind. 10 Tage.
2 Gedanken zu „Rezept: Feines Maniok-Brot“
Maniok frittiert schmeckt einfach super lecker! Das Maniokmehl ist außerdem noch glutenfrei. Wie findet Ihr die Maniok am leckersten? Oder anders, was ist euer Lieblingsgericht mit Maniok?
Lg
Joao
Wir lieben Pizzateig aus Maniokmehl! Einfach Olivenöl, Ei und etwas Kokosmehl zum Maniokmehl hinzufügen, ausrollen und Teig machen und vorbacken. Danach belegen nach Wunsch. Wird knusprig und schmeckt super.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wir benutzen Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience. mehr zum Datenschutz
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Maniok frittiert schmeckt einfach super lecker! Das Maniokmehl ist außerdem noch glutenfrei. Wie findet Ihr die Maniok am leckersten? Oder anders, was ist euer Lieblingsgericht mit Maniok?
Lg
Joao
Wir lieben Pizzateig aus Maniokmehl! Einfach Olivenöl, Ei und etwas Kokosmehl zum Maniokmehl hinzufügen, ausrollen und Teig machen und vorbacken. Danach belegen nach Wunsch. Wird knusprig und schmeckt super.