Ratgeber-Beitrag in den Oberseenachrichten zum Thema Hautprobleme:
Seit Jahren nervt meine Haut und juckt immer wieder an verschiedenen Stellen.
Manchmal kommt es auch zu schuppenden, juckenden Hautstellen. Der Arzt empfiehlt Kortisonsalbe, doch das möchte ich nicht. Ich habe schon viel ausprobiert. Es gab kurzfristige Besserung, aber die Probleme kamen immer wieder. Was könnte noch helfen? Ich habe von einem Zusammenhang mit dem Darm gehört: das wäre in meinem Fall interessant, weil mich häufig Blähungen quälen. Zum Glück war die Darmspiegelung in Ordnung.
Sandra R. (48 Jahre)
Liebe Sandra:
danke für Deine Schilderung. Leider bist Du mit Deinen Beschwerden nicht allein, bei mir in der Praxis sehe ich häufig solche Probleme. Aber keine Sorge, auch diese Sachen sind lösbar! Um solche Beschwerden langfristig zu verbessern, ist es entscheidend, die eigentliche Ursache herauszufinden.
Hautbeschwerden sind oft die Folge eines ständig aktivierten Immunsystems, das überreagiert und die eigene Haut angreift. Damit es dazu kommen kann, muss man herausfinden, wodurch es zur Aktivierung des Immunsystems kommt. Häufig geschieht dies durch offene Barrieren, wie z.B. den Darm oder das Zahnfleisch, durch die Erreger ungehindert in den Körper kommen.
Der Darm ist die größte Barriere mit ca. 500qm Oberfläche. Ist dieser „offen“, nennt man das „Leaky Gut“ oder „löchrigen Darm“. Diese Minilöcher sieht man nur in einer Stuhlanalyse und leider nicht in der Darmspiegelung. Deine Blähungen geben konkrete Hinweise auf solche Probleme.
Nun interessiert, warum Dein Darm „löchrig“ ist. Häufig fällt in diesem Zusammenhang der Begriff: Reizdarm. Als Ursachen kommen chronischer Stress, einseitige Ernährung bzw. bestimmte Nahrungsmittel, aber auch Medikamente und Umweltbelastungen in Frage. Et Voilà! Jetzt kennen wir die Ursachen des Juckreizes.
Was nun? Einerseits an den Ursachen ansetzen, also die Darmschleimhaut reparieren und den Darm ins Lot bringen. Das geht je nach Auslösern mit Ernährung, Stressreduktion und pflanzlichen Stoffen bzw. Nahrungsergänzungsmitteln.
Andererseits das Immunsystem und die Haut beruhigen. Hier haben wir sehr gute Erfahrung mit Akupunktur gemacht.
So schaffen wir Lebensqualität und Wohlbefinden dank Koordination verschiedener Methoden und einer genauen Ursachenforschung.
Fragebogen Darmsanierung
- Wie gut ist Ihre Darmgesundheit?
- Wo gibt es Probleme?
- Wo läuft alles rund?
Dieser Fragebogen dient zur Bestandsaufnahme Ihrer Darmgesundheit.
Wir schicken Ihnen eine kurze Auswertung im Anschluss.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, dann nutzen Sie das Angebot einer kostenlosen Sprechstunde!
Hier noch einige passende Seiten und Artikel:
- Neurodermitis & Schuppenflechte - Was hilft wirklich?
- Ratgeber: Neurodermitis & Schuppenflechte - Die Verunsicherung ist gross!
- Zurück zum Darm mit viel Charme
- Ratgeber: Die Pubertät ist längst vorbei, doch immer wieder ärgern mich lästige Pickel & Pustel.
- Darmbakterien beeinflussen Gesundheit und Wohlbefinden
Aktuelles Webinar (Aufzeichnung)
Fibromyalgie - Erschöpfung & Müdigkeit
Ganzheitliche Betrachtung der Fibromyalgie: Ansatzpunkte, Ursachen und Lösungsmöglichkeiten stehen im Mittelpunkt des Webinars.
Zur Entstehung der Störung werden multifaktorielle Entwicklungsmodelle diskutiert. Wahrscheinlich ist, dass eine Kombination aus genetischer Veranlagung und verschiedenen psychischen, sozialen und biologischen Einflüssen zu der Krankheit führt. Auch wird betrachtet, welche Rolle die Leber spielt.
Webinar (Aufzeichnung) mit Marc Siebelt vom 05.06.2023.
Die nächsten Webinare
Stress und seine Auswirkungen auf den Darm und die körperliche Gesundheit
Zwischen den 1. Gehirn und dem 2. Gehirn, unserem Bauchhirn, gibt es einen heißen Draht: Manche Situationen stressen uns so sehr, dass wir dringend aufs WC müssen oder es uns übel wird. Im Darm sitzen 100 Millionen von Nervenzellen, so viele wie in unserem Rückenmark: diese können durch unser vegetatives Nervensystem vom Gehirn aus gesteuert werden.
Aber auch Hormone, wie das Stresshormon Cortisol, beeinflussen unsere Darmflora, das Mikrobiom, und die Darmschleimhaut. Das Gute ist, dass wir über eine positive Beeinflussung unseres Darmes auch unser Gehirn positiv beeinflussen können.
Im Webinar mit Marc Siebelt am 21.06.23 um 18:30 Uhr erfahren Sie mehr über diese Themen und was man machen kann, um wieder zu mehr Lebensqualität & Wohlbefinden zu gelangen.
Was passiert eigentlich im Körper, wenn wir Schmerzen haben? Wie läuft die Kaskade ab und welche Rolle spielt der Darm? Was sind die Unterschiede im Vergleich zu akuten Schmerzen?
Und wie reagieren unsere Nerven auf bestimmte Nahrungsmittel? Und wie kann Nahrung dabei unterstützen, dass Schmerzen verschwinden?
Im Webinar mit Marc Siebelt am 05.07.2023 um 18.30 Uhr erfahren Sie Hintergründe, Ursachen und Ideen zur Reduktion von akuten & chronischen Schmerzen.
Das Reizdarmsyndrom ist eine belastende Realität für Millionen von Menschen. Eine ganzheitliche Herangehensweise kann helfen, die richtigen Diagnosen und die individuell passende Therapie zu finden.
Viele Menschen mit Reizdarmsyndrom leben in ständiger Angst vor unvorhersehbaren und teils peinlichen Beschwerden wie krampfartigen Bauchschmerzen, Durchfall oder Blähungen. Der Alltag für die Betroffenen ist oft von Schmerzen und Einschränkungen geprägt.
Im Webinar mit Marc Siebelt am 19.07.2023 um 18:30 Uhr erfahren Sie mehr über Ursachen und Lösungsmöglichkeiten, um wieder zu mehr Lebensqualität & Wohlbefinden zu gelangen.
Sie können in den Online Webinaren live mit dabei sein und Fragen stellen. Sichtbar und hörbar ist nur der Referent.
Keine Zeit? Kein Problem, denn wir zeichnen diese Webinare auf und Sie können sie im Anschluss jederzeit nachschauen. Wenn Sie sich fürs Webinar anmelden, dann erhalten Sie automatisch den Link zur Aufzeichnung.