Ratgeber-Beitrag in den Oberseenachrichten zum Thema Migräne und Verdauungsbeschwerden:

Seit meiner Kindheit leide ich regelmäßig unter Migräne. Während einer Migräne-Attacke leide ich neben den anfallartigen Kopfschmerzen häufig an Magen-Darm-Problemen wie Übelkeit, Blähbauch und Durchfälle. Wie lassen sich diese Zusammenhänge erklären? Und was kann ich tun?
Gerald M. (43 Jahre)
Lieber Gerald,
danke für Ihre Schilderung. Migräne tritt häufig attackenartig auf und schränkt uns in unserer Lebensqualität massiv ein. Aufgrund verschiedenster Ursachen, wie z.B. Stress, Schlafmangel und Unverträglichkeiten reagiert der Körper mit Kopfschmerzen oder gar Migräne.
Ein ausbalanciertes Zusammenspiel zwischen Darm und Gehirn ist nicht nur für die Verdauung, sondern auch für die körperliche und psychische Gesundheit wichtig. Der Verdauungstrakt und das Gehirn tauschen eine Unmenge von Informationen aus, die über die Darm-Gehirn-Achse übertragen werden.
Zusammenhänge zwischen Migräne und gastrointestinalen Erkrankungen wie Reizdarmsyndrom und chronisch entzündliche Darmerkrankungen wurden bereits in mehreren klinischen Studien nachgewiesen. Diese Zusammenhänge lassen sich durch die erhöhte Darmpermeabilität („Leaky Gut“) erklären. Eine positive Veränderung der Darmflora (Mikrobiom) bewirkt die Wiederherstellung der Darmbarriere und eine Reduktion von Entzündungsreaktionen, welche ausschlaggebend in der Entstehung von Migräne sind.
Nun aber die gute Nachricht: detaillierte, fundierte Stuhlanalysen können den Zustand des Mikrobioms und der Darmschleimhaut aufzeigen und so konkrete Zusammenhänge zu Ihrer Migräne aufzeigen. Die Therapie ist für jeden Patienten unterschiedlich und wird auf die jeweiligen Hintergründe, Bedürfnisse und Symptome zugeschnitten, um den Darm wieder ins Lot zu bringen. Das geht je nach Auslösern mit Ernährung, Stressreduktion, Vitalfeld-Therapie und pflanzlichen Stoffen bzw. Nahrungsergänzungsmitteln.
Dank unserer umfassenden individuellen Behandlung schaffen wir Lebensqualität und Wohlbefinden dank genauer Ursachenforschung und Koordination verschiedener Therapie-Methoden.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, dann nutzen Sie das Angebot einer kostenlosen Sprechstunde!
Vortragsreihe "Wohlfühl-Darm"
Erfahren Sie mehr über das Wunderwerk Darm mit all seinen faszinierenden Helden. In unseren Vorträgen schauen wir uns jeden Monat ein spannendes Gesundheitsthema und dessen Zusammenhang mit unserem Darm an.
Die Webinare finden abends um 18:30 statt und dauern ca. 1 Stunde, im Anschluss steht Ihnen der Referent für Fragen zur Verfügung. Ab dem folgenden Tag können Sie sich die Aufzeichnung des Webinars anschauen, falls Sie nicht "live" mit dabei sein konnten.
Schlank mit Darm - aus dem Bauch heraus schlankwerden

Erfahren Sie im Webinar mit Marc Siebelt am 20.01.21 um 18.30 Uhr, wie Sie aus dem Bauch heraus Ihr Wunschgewicht erreichen.
Die wichtigste Frage lautet: Warum bin ich eigentlich über-gewichtig geworden? Ob das Mikrobiom auch bei Ihnen eine der Ursachen fürs Übergewicht darstellt, können wir einfach herausfinden.
Schilddrüsenunterfunktion & Hashimoto - Schluss mit müde und schlapp

Sie sind ständig müde und antriebslos! Sie leiden unter Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen und können nicht abnehmen?
Erfahren Sie im Webinar mit Marc Siebelt, Therapeut für Ganzheitsmedizin, am 17.02.2021 um 18.30 Uhr mehr über die Schilddrüse, ihre Hormone, sowie über Übergewicht und Hashimoto, und wie Ernährung und Ganzheitsmedizin Ihnen helfen können.
Vortrag bzw. Webinar verpasst?
Kein Problem! Wir haben unsere Webinare für Sie aufgezeichnet, so dass Sie sich alles und jederzeit in Ruhe zu Hause anschauen können.
Die Themen der Aufzeichnungen sind:
- Allergien, Asthma und Heuschnupfen
- Neurodermitis & Schuppenflechte
- Migräne, wenn der Bauch Kopfweh hat!
- Wenn der Darm nach Zucker schreit!
- Noch immer keine Lösung für Ihre Schilddrüsenprobleme
- Der Einfluss des Darms bei Autoimmunerkrankungen
- Wir machen Ihr Immunsystem fit! Gesundheit beginnt im Darm...
- Bringen Sie ihren Säure-Base-Haushalt ins Gleichgewicht
- Wohlfühlen-Darm: Schluss mit Reizdarm
Webinare: Artgerechte Ernährung für den Darm
Was ist artgerechte Ernährung und wie funktioniert sie?
Sollte nicht das, was wir, also der homo sapiens, schon immer gegessen hat, die beste Richtlinie für gesundes Essen sein?
Lust auf einen Perspektivenwechsel? Interessante Inhalte und wissenschaftliche Erkenntnisse aus evolutionärer Sicht.
Referent: Marc Siebelt, Therapeut für Ganzheitsmedizin
Dauer: 18:30 - 19:30 Uhr
Kosten: 10.- Fr. inkl. 10% Gutschein auf das Paleofood-Sortiment
Anmeldung zum Zoom-Webinar:
Via unten stehende Links direkt zum Webinar anmelden. bezahlen.
Was macht den Darm „löchrig“?

Erfahren Sie im Webinar mit Marc Siebelt am 13.01.2021 um 18.30 Uhr, welche Nahrungsmittel unseren Darm "löchrig" machen können und was schmackhafte Alternativen sind.
Webinar verpasst? Dann kontaktieren Sie uns und wir schicken Ihnen einen Link.
Was füttert die „schlankmachenden“ Bakterien?

Erfahren Sie im Webinar mit Marc Siebelt am 03.02.2021 um 18.30 Uhr, welche Nahrungsmittel unsere "schlankmachenden " Bakterien füttert und sich vermehren lassen.
Hier schauen wir uns sämtliche Kohlenhydrate an: was ist Stärke, welche Zucker und welche Arten von Ballaststoffen gibt es und wie helfen sie uns?
Fett ist nicht gleich Fett

Thema im Webinar mit Marc Siebelt am 24.02.2021 um 18.30 Uhr: Fett ist nicht gleich fett - und macht nicht (unbedingt) fett.
Hier schauen wir uns sämtliche Fettarten an: welche Fette gibt es, was sind die Unterschiede zischen Omega 3 und 6 und 9? Und wie schlimm sind die gesättigten Fette?