discover-health.center

Müdigkeit, Kopfschmerzen & Migräne

Die Darm-Leber-Hirn-Achse

Ratgeber-Beitrag in den Oberseenachrichten zum Thema Müdigkeit, Kopfschmerzen und Migräne

Alle Jahre wieder kommt: die Frühjahrsmüdigkeit! Doch ich fühle mich ständig müde, unabhängig vom Wetter und der Jahreszeit. Außerdem plagen mich in letzter Zeit vermehrt Kopfschmerzen und sogar Migräne-Attacken, und irgendwie läuft die Verdauung auch nicht mehr rund. Kann es sein, dass das irgendwie zusammenhängt?

Ulrike M. (44 Jahre)

Liebe Ulrike,

Vielen Dank für die genaue Schilderung. Müdigkeit, Energiemangel, Kopfschmerzen und sogar Migräne haben ihren Ursprung oft im Darm. Wenn dann auch noch Verdauungsbeschwerden hinzukommen, lohnt sich ein genauer Blick auf unsere Darm-Leber-Hirn-Achse. Aber keine Sorge, aus meiner Erfahrung heraus gibt es dafür eine Lösung!

Der Verdauungstrakt und unser Gehirn tauschen über die Darm-Leber-Hirn-Achse tagtäglich eine Vielzahl von Informationen aus. Ein ausbalanciertes Zusammenspiel ist für unsere körperliche und psychische Gesundheit wichtig.

Die Darm-Leber-Hirn-Verbindung

Alles was durch unseren Darm in den Körper gelangt, muss die Leber passieren. Leiden wir unter einem sogenannten „Leaky Gut“ (erhöhte Darmpermeabilität), unter Unverträglichkeiten oder ist unsere Darmflora (schlechte Bakterien oder Pilze) gestört, dann muss die Leber Schwerstarbeit leisten.

Die Leber ist unser Entgiftungsorgan Nr. 1, sie entgiftet und reinigt den Körper Tag ein, Tag aus. Unsere heutige Ernährungs- und Lebensweise be- und überlastet sie oft. Das führt dazu, dass die Leber bei Vielen nur noch mühsam und angestrengt arbeitet. Völlegefühl, chronische Müdigkeit und manchmal auch Kopfschmerzen und Migräne sind die Folgen einer überlasteten Leber.

Müdigkeit, Kopfschmerzen und Migräne

Gelangen bestimmte Substanzen ungefiltert bis zum Gehirn, können dort entzündliche Prozesse entstehen und Müdigkeit, depressive Verstimmungen bis hin zu Kopfschmerzen und Migräne sind die Folge.

Beginnen Sie jetzt mit einem individualisierten inneren Frühjahrsputz! Dank moderner Stuhluntersuchungen kann man den Zustand des Darms und der Schleimhaut aufzeigen und so an den Ursachen ansetzen. Die Behandlung ist dann individuell auf die jeweilige Person, den Ursachen und ihren Beschwerden abgestimmt. Je nach Auslösern wird der Darm mittels Ernährung, Bewegung, manuellen Techniken, Vitalfeldtherapie, pflanzlichen Stoffen zur Darmsanierung bzw. Reizdarm Behandlung und auch Entspannungsverfahren wieder in Ordnung gebracht. Anschließend kann die Leber entgiftet und und die Darm-Leber-Hirn-Achse wieder ins Lot gebracht werden.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, dann nutzen Sie das Angebot einer kostenlosen Sprechstunde.

ONLINE DARMGESUNDHEITS-ANALYSE

Finde heraus, wie es um Deine Verdauung steht und wie Du Verbesserungen erreichen kannst!

Dieser Fragebogen dient zur Bestandsaufnahme Deiner Darmgesundheit.Du erhältst eine kurze Auswertung im Anschluss.

Wie funktioniert unser Darm und warum kann es zu Verdauungsbeschwerde kommen?

Unser Darmexperte klärt auf!

In vier Schritten zu einem gesunden Darm

Von Blähbauch bis Erschöpfung: Dein Darm könnte der Schlüssel sein

Neben einem aufgeblähten Bauch können auch

  • Gefühle von Niedergeschlagenheit und negativer Stimmung
  • Übergewicht
  • Hautirritationen
  • Allergien
  • Energiemangel & Müdigkeit

oft mit einer gestörten Darmflora in Verbindung gebracht werden.

100% kostenfreie individuelle Beratung

Starte jetzt und buche dein kostenloses Beratungsgespräch und lass uns gemeinsam beginnen.

Deine nächsten Schritte

Marc Siebelt naechste Schritte Darmsanierung

Beginne mit dem ersten Schritt, indem du jetzt Klarheit gewinnst – kostenfrei. Vereinbare noch heute deinen Termin, um den ersten Schritt zu gehen.

author avatar
Birgit Sachers
Komplementärtherapeutin und Gründerin des discover-health.center