Das Reizdarmsyndrom ist nicht die Folge eines einzigen Auslösers, sondern es sind vielfältige Faktoren, die es begünstigen. In den neusten Diagnosekriterien aus dem Jahr 2016 wird das Reizdarmsyndrom erstmals als Störung der Darm-Hirn-Achse bezeichnet. Das autonome Nervensystem im Darm („ Bauchhirn“) steht in enger Verbindung mit unserem zentralen Nervensystem im Gehirn. Über Botenstoffe und Nervenfasern kommunizieren sie miteinander und tauschen Informationen aus.
Über das Hormon Serotonin, das im Darm produziert wird, regulieren das Kopfhirn und das Bauchhirn z.B. die Bewegung der Darmmuskulatur und damit die Bewegung der Nahrung durch den Darm-Trakt. Bei Reizdarmpatienten kann diese zu schnell (Durchfall) oder zu langsam sein (Verstopfungen). Oft liegt auch eine Überempfindlichkeit des Darmnervensystems vor, was zu Bauchschmerzen führt. Als Ursache dafür wird ein Leaky Gut oder eine Störung des Mikrobioms vermutet. Zusätzlich können Stress, Medikamente, Infekte u.v.a.m. die Darmbarriere schädigen. Die Folge: der Darm wird durchlässig, fremde Stoffen durchdringen die Darmwand, reizen das dahinterliegende Immunsystem und es kommt zur Freisetzung von Entzündungsstoffen wie Histamin.
Dank gezielter Stuhlanalysen können wir die wahren Ursachen Ihrer Beschwerden ermitteln. Je nach Einflussfaktoren erarbeiten wir einen individuell abgestimmten Behandlungsplan. Dabei können wir Sie ganzheitlich mittels Ernährung, Craniosacraltherapie, Darmsanierung, Stressabbau mit z.B. Autogenem Training, und der Vitalfeldtherapie auf Ihren Weg zu Lebensqualität & Wohlbefinden unterstützen.
Möchten Sie sich wieder rundum wohl fühlen? Wollen Sie mehr über Ihre Beschwerden wissen und was man dagegen tun kann? Dann vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Termin mit unserem Spezialisten für Darmgesundheit Marc Siebelt.
Reizdarmsyndrom - wenn der Darm rebelliert! Menschen mit Reizdarm leiden oft nach jeder Mahlzeit unter Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung oder Blähungen.
ONLINE DARMGESUNDHEITS-ANALYSE
Finde heraus, wie es um Deine Verdauung steht und wie Du Verbesserungen erreichen kannst!
Dieser Fragebogen dient zur Bestandsaufnahme Deiner Darmgesundheit.Du erhältst eine kurze Auswertung im Anschluss.