discover-health.center

Zöliakie – Trotz Diät immer noch Beschwerden!

Warum und woran liegt das genau?

Immer wieder treffe ich Zöliakiepatienten die trotz einer strickten glutenfreien Diät immer noch massive Beschwerden haben. Egal ob Darmbeschwerden, rheumatischen Erkrankungen, Hautproblemen oder depressive Verstimmungen, ihre Beschwerden, aufgrund deren die Diagnose Zöliakie gestellt wurde, haben sich durch die glutenfreie Diät nur wenig verbessert.

Warum das bei sehr vielen Patienten der Fall ist, erkläre ich im folgenden Artikel! Dabei ist es interessant sich einmal anzuschauen wie es zu einer Zöliakie kommt und was diese Erkrankung genau ist.

Genauer geht es um folgende Themen:

 

Fragebogen Darmsanierung

  • Wie gut ist Ihre Darmgesundheit?
  • Wo gibt es Probleme?
  • Wo läuft alles rund?

Dieser Fragebogen dient zur Bestandsaufnahme Ihrer Darmgesundheit.

Wir schicken Ihnen eine kurze Auswertung im Anschluss.

Was ist Zöliakie?

Eine kurze Erklärung was Zöliakie ist und wie sie funktioniert, bringt schnell Licht ins Dunkle und hilft zu verstehen, warum man nicht nur auf glutenhaltige Lebensmittel verzichten muss, und was man sonst noch tun kann.

Woran liegt das?

Zöliakie ist eine Autoimmunkrankheit des Darms, die häufig Verdauungsbeschwerden und Ernährungsdefizite verursacht. Es können aber auch Gelenkentzündungen, Atemwegsinfekte, Konzentrationsstörungen und Depressionen auftreten und ihre Ursachen in einer Glutenunverträglichkeit haben. Ausgelöst wird sie durch den Verzehr von Gluten, dem “Klebereiweiss” in Weizen und ähnlichen Eiweissen in anderen Brotgetreidearten.
Damit eine Zöliakie entsteht, muss offenbar eine genetische Disposition dafür vorhanden sein, die Darmschleimhaut muss übermässig durchlässig sein, und es muss immer wieder eine Reizung des Körpers durch Nahrungseiweisse (Gluten oder andere) stattfinden.

Daher hilft es in den meisten Fällen nicht nur das Gluten zu meiden!

Hier kommen jetzt die Lektine ins Spiel.

Was sind Lektine?

Lektine sind Proteine und sogenannte Anti-Nährstoffe. Sie kommen in Pflanzen und Tieren in unterschiedlichen Konzentrationen vor und haben verschiedene Aufgaben. Die Wichtigste ist die Abwehr von natürlichen Feinden, denn einige Lektine verursachen Darmbeschwerden. Die Tiere, die diese Pflanzen in großen Mengen verzehren, werden krank, lernen daraus und meiden in Zukunft diese Pflanzen. Pflanzen benutzen Lektine als natürliche Pestizide um sich gegen den Verzehr zu wehren.

Wie funktioniert das nun und was hat das mit Zöliakie zu tun?

Lektine können genauso wie unverdaute Glutenfragmente an die Darmwand binden und diese beschädigen. Einfach ausgedrückt kann der Darm “undicht” werden und es entsteht ein sogenanntes “Leaky Gut Syndrom”. Die Darmwand verliert ihre Schutzfunktion als Barriere, somit können Nährstoffreste und Toxine leichter in den Körper eindringen und Entzündungen oder gar weitere Autoimmunerkrankungen auslösen. Ebenfalls sinkt die Absorptionsfähigkeit im Darm und es kommt zu Mangelerscheinungen von Vitaminen, Mineralstöffen und anderen Nährstoffen.

Was kann man jetzt tun?

Der Darm ist mit einer Fläche von ca. 500 m2 unsere größte Barriere im Körper und schützt uns vor dem Eindringen körperfremder Stoffe. Dabei hat eine gesunde Darmflora unter anderem die Aufgabe Nahrunsbestandteile und andere Stoffe von der Darmwand fernzuhalten, damit diese nicht Anheften können und somit Schaden anrichten. Eine gesunde Darmflora hilft also das Glutenfragmente und Lektine nicht an der Darmwand ansetzen können.

Eine gesunde Darmflora mit ihrer Bakterienvielfalt (Mikrobiom) ist der Dreh und Angelpunkt unserer Gesundheit. Mittels komplementärmedizinischen, individualisierten Stuhlanalysen lässt sich der Zustand des Darms genau darstellen und zeigt somit häufig die wahren Ursachen auf. Am besten lässt sich das mit hoch-qualitativen Nahrungsergänzungsmitteln wieder verbessern, je nach Laborbefunde. Aloe Vera ist zum Beispiel eine der vielen Möglichkeiten.

Ursachenforschung mittels Stuhlanalysen

Bei uns bekommen Sie molekularbiologischen Analysen und ein individuell zugeschnittenes Programm, damit Sie wieder rund um Fit werden! Getreu dem Motto "Wissen wir das, oder glauben wir das..." bieten wir Ihnen verschiedene Stuhlanalysen, die Sie einfach mit einer Stuhlprobe machen können - keine Darmspiegelung notwendig!

Die richtigen Bausteine für die Darmsanierung auswählen:

  • Störfaktoren beseiten: gibt es Parasiten oder Pilze & Hefen, dann müssen diese zuerst beseitigt werden, sonst bringen die nächsten Schritte nur wenig. Hier setzen wir natürliche Kräuterprodukte ein.
  • Darmflora wieder ins Gleichgewicht bringen: dieses ist stark abhängig von der Mikrobiomanalyse.
    • Einerseits müssen schlechte Darmbakterien beseitigt werden. So kann es Clostridien, E. Coli Bakterien oder pathogene Bakterien, wie z.B. Klebsiellen geben. Je nach Befund braucht es unterschiedliche natürliche Produkte.
    • Andererseits müssen die guten Darmbakterien wieder gestärkt werden. Dazu zählen Bifido-Bakterien, Lactobaziellen und Enterokokken. Je nach Ausgangslage muss das entsprechende Probiotikum eingesetzt werden, so dass alle 3 Arten wieder aufgefüllt werden.
  • Verdauungsleistung verbessern: in der Stuhlanalyse kann man auch erkennen, ob man Enzyme oder Bitterstoffe zur Verbesserung der Fett- oder Eiweissverdauung braucht.
  • Darmschleimhaut aufbauen: sehr häufig ist das auch ein wichtiger Bestandteil einer Darmsanierung, jedoch kann es 2 Ansatzpunkte geben.
    • Entzündung der Schleimhaut ersichtlich durch den Wert Calprotectin in der Stuhlanalyse: hier helfen entzündungshemmenden Substanzen, wie z.B. Omega 3, Weihrauch und Curcuma. Am wichtigsten ist es aber, die Störfaktoren zu erkennen und zu beseitigen.
    • Löcher im Darm (Leaky Gut): falls bestätigt in der Stuhlanalyse, dann müssen diese Löcher "gestopft" werden. Das klappt ganz gut mit der zeitweilen Abwandlung der Ernährung und natürlichen Substanzen, wie zB. L-Glutamin und Zink.
Wie läuft eine Behandlung ab!

Unser Darmexperte Marc Siebelt berät und betreut Sie kompetent und inividuell, damit Sie wieder zu besserer Darmgesundheit dank individualisierter Darmsanierung kommen.

Der Ablauf ist wie folgt:

Zuerst besprechen Sie mit unserem Darmexperten Ihre Beschwerden und Wünsche in einer kostenlosen Darmsprechstunde. Die Auswahl der für Sie richtigen detaillierten und individualisierten Stuhlanalyse ist das Ergebnis dieser Sitzung.

Nach ca. 2 Wochen treffen Sie sich dann zur ausführlichen Besprechung der Ergebnisse der Stuhlanalyse und Sie erhalten dann Ihren individuellen Plan zur Darmsanierung.Um den Darm wieder ins Lot zu bringen, ist die Therapie für jeden Menschen unterschiedlich und wird auf die jeweiligen Hintergründe, Bedürfnisse und Symptome zugeschnitten. Je nach Auslösern kann mit Hilfe von Ernährung, Stressreduktion und pflanzlichen Stoffen bzw. Nahrungsergänzungsmitteln zur Darmsanierung bzw. Reizdarm Behandlung, ausserdem Vitalfeldtherapie gearbeitet werden.

Unser Darmexperte Marc Siebelt betreut Sie über den gesamten Zeitraum der Darmsanierung (kurze Sitzungen alle 3 - 5 Wochen): Plananpassungen und Ergänzungen, damit Sie auch Ihre Ziele erreichen. Sein Arbeiten basiert auf ganzheitsmedizinischen Ansätzen der kPNI und der traditionellen Naturheilkunde.

Weiter sollte man nicht nur glutenhaltigen Nahrungsmitteln sondern auch Nahrungsmitteln mit hohem Lektingehalt meiden.
Die mit Abstand höchsten Konzentrationen von Lektinen finden wir in sämtlichen Getreidesorten (dazu gehören auch Amaranth, Quinoa, Mais und Reis), Hülsenfrüchten (Erbsen, Bohnen und besonders Soja) und Kartoffeln. Lektine sind auch in allen Folgeprodukten, die aus diesen Pflanzen hergestellt werden enthalten. So ist auch die Milch von Kühen, die mit Getreide gefüttert wurden, reich an Lektinen.

Wenn schon Zöliakie, dann sollten sie wenigsten ganz auf Getreide, Hülsenfrüchte und Kartoffeln verzichten. Der Speiseplan kann dann immer noch bunt und abwechslungsreich sein! Hier mal ein leckeres Brotrezept, ganz ohne Getreide, Hülsenfrüchte und Milch, aber mit viel Geschmack :-).

Schaden kann es nicht, also einfach mal einen Monat ausprobieren!

Zöliakiebeschwerden haben zum Teil recht viele Gesichter: ganzheitsmedizinische Ansätze wie die kPNI können neue Ideen bringen und Veränderungen vor allem in der Lebensqualität bewirken.

Ist das nicht einen Versuch wert?

Unser Experte

Marc Siebelt

Therapeut für Ganzheitsmedizin & Fachmann für med. Entspannung

Für die Methode „Autogenes Training“ EMR (K359763) und EM Fit (Nr. 202882) anerkannt.

Lassen Sie uns über Ihre Gesundheit sprechen!

Buchen Sie Ihre kostenlosen Termin mit unserem Experten in Freienbach oder online!

Sie können sämtliche Termine in Freienbach (SZ) oder online per Telefon oder Internet bequem von zuhause aus machen, egal wo Sie wohnen.

Sie können uns auch telefonisch erreichen unter 055 534 76 43.

Wie läuft eine Behandlung ab!

Beispiel für den Ablauf einer ganzheitlichen Betreuung:

Zuerst besprechen Sie mit unserem Therapeuten Marc Siebelt Ihre Beschwerden und Wünsche in einer kostenlosen Sprechstunde in Freienbach oder online. Die Auswahl der für Sie richtigen detaillierten und individualisierten Laboranalyse könnte zum Beispiel das Ergebnis dieser Sitzung sein.

Nach ca. 2 Wochen treffen Sie sich dann in Freienbach oder online zur ausführlichen Besprechung der Ergebnisse der Analysen und Sie erhalten dann Ihren individuellen ganzheitlichen Plan, der die Bereiche Mikronährstoffe, Essen & Trinken, Vitalfeldtherapie, Entspannung & mehr umfasst.

Unser Therapeut Marc Siebelt betreut Sie über den gesamten Zeitraum (kurze Sitzungen alle 3 - 5 Wochen): Plananpassungen und Ergänzungen, damit Sie auch Ihre Ziele erreichen. Sein Arbeiten basiert auf ganzheitsmedizinischen Ansätzen der kPNI und der traditionellen Naturheilkunde.

Mehr Lebensqualität & Wohlbefinden durch gezielte Ergänzung! Spüren Sie den Unterschied!

Das Power Pack ist eine leistungsstarke Mischung aus essentiellen Nährstoffen, die gezielt die allgemeine Gesundheit fördern.

Für das allgemeine Wohlbefinden und die tägliche Leistungsfähigkeit muss der Körper optimal mit essentiellen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen versorgt werden. Unser Körper ist nicht in der Lage, diese lebenswichtigen Nährstoffe selbst zu produzieren. Deshalb sollten wir darauf achten, dass wir uns täglich mit ihnen versorgen.

Daily Plus enthält ein umfangreiches Sortiment an Vitaminen, Mineralien und Kräuterextrakten sowie Ballaststoffen und mischt diese Bestandteile in einem innovativen Verfahren. So wird sichergestellt, dass jede Portion eine optimale Wirkung hat.

Weitere Informationen zum Daily Plus

Kompakt Plus ist eine umfassende Basisformel mit Vitaminen, Mineralien und Mikronährstoffen.

Es enthält auch sekundäre Pflanzenstoffe, Kräuterkonzentrate, Enzyme und andere ausgewählte Nährstoffe: Vitamine A, B2, B12 und C und Zink, Biotin, Eisen und Chrom.

Das Produkt hat eine PhytoZyme-Basis, die für eine leichte Aufnahme der Nährstoffe im Körper sorgt. Kompakt Plus ist eine hervorragende Ergänzung für Menschen, die ihre tägliche Ernährung sinnvoll ergänzen wollen.

Weitere Informationen zum Kompakt Plus

Jede Portion enthält hochwertiges Eiweiss aus drei verschiedenen Quellen (Molke, Milch, Soja) und liefert das gesamte Spektrum an Aminosäuren in einer sofort verwertbaren Form.

Dieser schmackhafte Shake ist ideal, um Sie beim Abnehmen zu unterstützen und Ihre Leistungsfähigkeit zu steigern. Diese Formel liefert Eiweiss als Energiequelle - praktisch fettfrei und mit nur einem Gramm Kohlenhydraten pro Portion. Für eine optimale Leistung beim Sport oder anderen Übungen ist Eiweiss ein entscheidendes Element, da es zum Aufbau und Erhalt von Muskeln beiträgt.

Den Triple Protein Shake gibt es in den 3 Geschmacksrichtungen Schoko, Vanille und Vanille ungesüsst.

Weitere Informationen zum Protein Shake.

Der Lifeplus Bodysmart Solutions Proteinshake für Veganer ist eine köstliche, nahrhafte Ergänzung Ihrer täglichen Ernährung.

Jede Portion enthält hochwertiges Protein aus zwei verschiedenen Quellen - Erbsen- und Naturreisprotein - in einer für Veganer geeigneten Instantform. Dieser schmackhafte Shake eignet sich ideal zur Unterstützung von Programmen zur Gewichtsabnahme und zur Leistungssteigerung. Die Formel liefert Eiweiss als Energiequelle - bei geringem Fett- und Kohlenhydratgehalt. Weil es den Muskelaufbau und -erhalt unterstützt, ist Eiweiss ein wichtiges Element für eine optimale Leistung beim Sport oder anderen Übungen.

Den Veganen Protein Shake gibt es in den 2 Geschmacksrichtungen Schoko und Vanille.

Weitere Informationen zum Vegan Protein Shake.

Helfen Sie Ihrem jetzt Körper, sich vor dem oxidativem Stress zu schützen!

Lifeplus bietet eine hochwertige Formel, die auf fünfzig Jahren Forschung basiert. Die Proanthenol-Produkte von Lifeplus enthalten echte oligomere Proanthocyanidine (OPCs). Nach den von Dr. Jack Masquelier, Professor an der Universität von Bordeaux in Südfrankreich, erforschten und entwickelten Methoden werden die OPCs in den Labors von Berkem (dem weltweit bekannten und renommierten Unternehmen für hochwertige OPC-Extrakte) aus Traubenkernen und Pinienrinde extrahiert.

Die in den Proanthenolen enthaltenen echten OPC sind zu 100% bioverfügbar und frei von Rückständen.

Weitere Informationen zum Proanthenols®.

Nachtkerzenöl ist eine natürliche Quelle für essentielle Fettsäuren.

Es wird aus den Samen der Nachtkerze gewonnen, die als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden kann, um einen Mangel an essentiellen Fettsäuren in der Ernährung zu beheben. Unsere Formel enthält außerdem Vitamin E, das die Zellen vor oxidativen Schäden schützt.

Geeignet für Vegetarier und Veganer

Weitere Informationen zum Nachtkerzenöl.

EPA und DHA tragen zu einer normalen Herzfunktion bei. Studien zeigen, dass 250 mg EPA und DHA täglich Ihr Herz-Kreislauf-System verbessern und Risikofaktoren wie Bluthochdruck und Triglyceridwerte verringern.

Darüber hinaus bietet das aus Algen gewonnene vegane OmeGold von Lifeplus eine Versorgung mit Omega-3-Ölen für Menschen, die keine tierischen Produkte in ihre Ernährung aufnehmen möchten. Tatsächlich ist diese Formel die einzige auf dem Markt, die DHA aus Algen und nicht aus Fischöl enthält.

Kümmern Sie sich um Ihr Herz; nehmen Sie noch heute veganes OmeGold für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

Weitere Informationen zum Vegan OmeGold®.

Der Verdauungstrakt enthält zahlreiche Mikroorganismen. Es ist wichtig, das richtige Gleichgewicht zwischen diesen beiden Arten von Bakterien herzustellen: den guten und den schlechten. Wenn die Darmflora eines Menschen unausgewogen ist, fühlt er sich unwohl. Eine tägliche Ergänzung mit guten Bakterien kann Sie gesünder und glücklicher machen!

Lifeplus Biotic Blast enthält eine wissenschaftlich fundierte Formel mit 10 Milliarden guten Bakterien aus 14 verschiedenen Stämmen mit spezifischen Eigenschaften und Vorteilen. Es enthält auch Kalzium und kann so zu einer normalen Funktion der Verdauungsenzyme und des Energiestoffwechsels beitragen.

Fördern Sie Ihr persönliches Wohlbefinden, indem Sie die Gesundheit Ihres Verdauungssystems verbessern. Ein ausgeglichener Körper ist der Schlüssel zu einem gesunden Lebensstil!

Weitere Informationen zum Biotic Blast®.

Entdecken Sie die Supernahrungsmittel von Lifeplus!

  • Alltägliche Essentials: Die Produkte haben alles, was Sie brauchen, um jeden Tag Ihr Bestes zu geben.
  • Supernahrungsmittel: Die Superfoods sind vollgepackt mit starken, rein pflanzlichen Nährstoffen.
  • Gewichtsbalance: Egal, ob Sie ab- oder zunehmen, wir haben das Mittel Ihres Vertrauens für Ihren Weg zu einem ausgewogenen Körpergewicht.
  • Sporternährung: Mit Sporternährungsprodukten geben Sie Ihrem Körper gezielt das, was er für Ihr Leistungsprofil braucht. Gleichermaßen perfekt für Amateure, Wochenend-Krieger und Profisportler!

Aktuelles Webinar (Aufzeichnung)

Fibromyalgie - Erschöpfung & Müdigkeit

Ganzheitliche Betrachtung der Fibromyalgie: Ansatzpunkte, Ursachen und Lösungsmöglichkeiten stehen im Mittelpunkt des Webinars.

Zur Entstehung der Störung werden multifaktorielle Entwicklungsmodelle diskutiert. Wahrscheinlich ist, dass eine Kombination aus genetischer Veranlagung und verschiedenen psychischen, sozialen und biologischen Einflüssen zu der Krankheit führt. Auch wird betrachtet, welche Rolle die Leber spielt.

Webinar (Aufzeichnung) mit Marc Siebelt vom 05.06.2023.

Die nächsten Webinare

Stress und seine Auswirkungen auf den Darm und die körperliche Gesundheit

Zwischen den 1. Gehirn und dem 2. Gehirn, unserem Bauchhirn, gibt es einen heißen Draht: Manche Situationen stressen uns so sehr, dass wir dringend aufs WC müssen oder es uns übel wird. Im Darm sitzen 100 Millionen von Nervenzellen, so viele wie in unserem Rückenmark: diese können durch unser vegetatives Nervensystem vom Gehirn aus gesteuert werden.

Aber auch Hormone, wie das Stresshormon Cortisol, beeinflussen unsere Darmflora, das Mikrobiom, und die Darmschleimhaut. Das Gute ist, dass wir über eine positive Beeinflussung unseres Darmes auch unser Gehirn positiv beeinflussen können.

Im Webinar mit Marc Siebelt am 21.06.23 um 18:30 Uhr erfahren Sie mehr über diese Themen und was man machen kann, um wieder zu mehr Lebensqualität & Wohlbefinden zu gelangen.

Weitere Informationen und Anmeldung zum Webinar

Was passiert eigentlich im Körper, wenn wir Schmerzen haben? Wie läuft die Kaskade ab und welche Rolle spielt der Darm? Was sind die Unterschiede im Vergleich zu akuten Schmerzen?

Und wie reagieren unsere Nerven auf bestimmte Nahrungsmittel? Und wie kann Nahrung dabei unterstützen, dass Schmerzen verschwinden?

Im Webinar mit Marc Siebelt am 05.07.2023 um 18.30 Uhr erfahren Sie Hintergründe, Ursachen und Ideen zur Reduktion von akuten & chronischen Schmerzen.

Weitere Infos & Anmeldung

Das Reizdarmsyndrom ist eine belastende Realität für Millionen von Menschen. Eine ganzheitliche Herangehensweise kann helfen, die richtigen Diagnosen und die individuell passende Therapie zu finden.

Viele Menschen mit Reizdarmsyndrom leben in ständiger Angst vor unvorhersehbaren und teils peinlichen Beschwerden wie krampfartigen Bauchschmerzen, Durchfall oder Blähungen. Der Alltag für die Betroffenen ist oft von Schmerzen und Einschränkungen geprägt.

Im Webinar mit Marc Siebelt am 19.07.2023 um 18:30 Uhr erfahren Sie mehr über Ursachen und Lösungsmöglichkeiten, um wieder zu mehr Lebensqualität & Wohlbefinden zu gelangen.

Weitere Informationen & Anmeldung bei Zoom

Sie können in den Online Webinaren live mit dabei sein und Fragen stellen. Sichtbar und hörbar ist nur der Referent.

Keine Zeit? Kein Problem, denn wir zeichnen diese Webinare auf und Sie können sie im Anschluss jederzeit nachschauen. Wenn Sie sich fürs Webinar anmelden, dann erhalten Sie automatisch den Link zur Aufzeichnung.

Quellennachweis:

  • Katsuya Miyake, Toru Tanaka, Paul L. McNeil, “Lectin-Based Food Poisoning: A New Mechanism of Protein Toxicity“
  • W. J. Peumans and E. J. M. Van Damme, “Prevalence, biological activity and genetic manipulation of lectins in foods“, Volume 7, Issue 4, April 1996, Pages 132-138
  • David L J Freed, Allergist, “Do dietary lectins cause disease?”, BMJ. 1999 April 17; 318(7190): 1023–1024.
  • Loren Cordain Department of Exercise and Sport Science, Colorado State University, Fort Collins, Colo., USA Cereal Grains: Humanity’s Double-Edged Sword